🌿 4. Oktober – Welttierschutztag
Für mich ist jeder Tag ein Tag in Fürsorge für die Tiere
Am Welttierschutztag, wird auf der ganzen Welt über das Wohl der Tiere gesprochen.
Es ist ein Tag, an dem viele Menschen kurz innehalten, vielleicht eine Spende machen, ein Foto posten oder ein Zeichen setzen möchten – für mehr Bewusstsein, für mehr Mitgefühl.
Und doch denke ich oft: Ein Tag im Jahr kann nicht genügen.
So wie ein Muttertag im Jahr kaum ausdrücken kann, was eine Mutter wirklich bedeutet, so ist auch ein einziger Tierschutztag viel zu wenig, um den Respekt und die Verantwortung zu leben, die Tiere verdienen.
Tierschutz ist kein Ereignis – er ist eine Haltung.
Er beginnt im ganz Kleinen: Im achtsamen Umgang mit dem eigenen Tier, in der Geduld mit einem ängstlichen Tiergefährten, im bewussten Nein zu Produkten, die Leid verursachen und in der Bereitschaft, Tiere wirklich zu sehen.
Denn Tiere fühlen.
Sie trauern, sie hoffen, sie können sich unbändig freuen, sie lernen zu vertrauen.
Wer je in die Augen eines Tieres geblickt hat, das zum ersten Mal wieder Vertrauen wagt, der weiß, dass diese Momente mehr bewegen können als tausend Worte.
Ich wünsche mir, dass wir den Welttierschutztag nicht nur als Erinnerung sehen, sondern als Einladung zu einem bewussteren Miteinander, Tag für Tag.
Die einzige Wahrheit, die jeder Tierschützer kennt: Mit jedem Tier das du rettest, trägst du immer das Echo jener mit, die du nicht retten kannst.
Tierschutz bedeutet für mich:
Hinschauen. Zuhören. Verstehen. Mitgefühl. Verantwortung. Achtsamkeit.
Es ist eine Entscheidung, die wir jeden Morgen neu treffen können.
Für alle Tiere.
Für das Leben selbst.
Willi wurde mit seiner winzig kleinen, gleichaltrigen Schwester im Oktober 2020 zu uns gebracht.
Es sollte 5 Jahre dauern, bis die klein gebliebene Maja ohne gleich wegzurennen, sich streicheln ließ.
Herzlichst
Rita & Rupert