Anfrage

Servicebar rechts Button Anfrage Anfrage

Angebote

Preise Zimmer & Ferienwohnungen

Bildergalerie

360

trend media

Tiere und Kinder – eine besondere Verbindung für Herz und Seele

von Rita Gollner
18. Juni 2025

Tiere und Kinder – eine besondere Verbindung für Herz und Seele

In einer Welt, die oft von Hektik, Leistungsdruck und Reizüberflutung geprägt ist, schaffen Tiere einen ganz besonderen Raum:
einen Raum der Ruhe, des Vertrauens und der bedingungslosen Annahme.
Gerade für Kinder sind Tiere oft weit mehr als nur Begleiter – sie sind echte Freunde, geduldige Zuhörer und stille Lehrer.

Tiere urteilen nicht. Sie begegnen uns mit einer Offenheit, wie wir sie im zwischenmenschlichen Miteinander selten erleben.
Diese unvoreingenommene Art schafft Geborgenheit – ein Gefühl, das besonders Kinder intuitiv wahrnehmen und in ihrer Entwicklung stärkt.

Die psychosoziale Bedeutung: Was Kinder durch Tiere lernen
Der Umgang mit Tieren fördert auf ganz natürliche Weise die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern. Tiere reagieren direkt und ehrlich auf das Verhalten eines Menschen. Sie spiegeln nonverbal, einfach was ankommt.
Diese Rückmeldung ist wertvoll: Kinder lernen, achtsam zu beobachten, Empathie zu entwickeln und ihre eigenen Emotionen besser zu regulieren.

Durch das tägliche Miteinander mit Tieren übernehmen Kinder Verantwortung.
Sie füttern, pflegen und beobachten. Dabei erleben sie unmittelbar, wie ihr Tun Auswirkungen hat: Ein Pferd, das Vertrauen schenkt, ein Hund, der sich freut, ein Kaninchen, das sich streicheln lässt.

Solche Erlebnisse stärken das Selbstwertgefühl und fördern Selbstwirksamkeit.
Kinder erfahren: „Ich kann etwas bewirken.“

Zudem lernen Kinder, sich in das Gegenüber einzufühlen, auch ohne Worte.
Das schult emotionale Intelligenz, Sensibilität und soziale Rücksichtnahme.

Gerade Kinder, die Schwierigkeiten im sozialen Miteinander haben, finden in Tieren oft einen Zugang, der auf keiner Leistung basiert, sondern auf reiner Begegnung.
Tiere lehren uns Geduld, Klarheit und Konsequenz, ohne zu belehren. Und sie fordern uns auf, präsent zu sein, in Kontakt zu gehen, in Beziehung zu treten.
Mit ihnen und dadurch auch mit uns selbst.

In unserer hektischen Zeit fehlt Kindern oft die Gelegenheit, Geduld zu üben. Vieles ist sofort verfügbar, Antworten und Reize kommen auf Knopfdruck. Heute sind bereits Kinder gewöhnt, dass sich „alles“ programmieren lässt und ist sofort zu bestellen.

Da bleibt kaum Raum für Stille, für Abwarten, für einfaches Da-Sein. Tiere bringen Kinder wieder in diesen ursprünglichen Rhythmus zurück. Sie lassen sich nicht drängen, fordern kein sofortiges Ergebnis.

Wer einem Tier begegnet, muss lernen, hinzusehen, zu lauschen, zu warten, ohne Erwartung. Einfach nur beobachten, was sich zeigt.
Diese Erfahrung wirkt tief: Kinder entdecken, dass es sich lohnt, still zu sein. Sie erleben, dass echte Verbindung Zeit braucht. Und dass manches nur geschieht, wenn wir aufhören, etwas erzwingen zu wollen.

Tiere tun unserer Seele gut
Tiere sind in ihren Eigenheiten faszinierend. Sie erinnern uns daran, wie vielfältig das Leben ist und wie viel Schönheit im Einfachen liegt.
Ihre Präsenz beruhigt, ihre Nähe heilt, ihre Treue bewegt. Sie geben uns ein tiefes Gefühl von Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit.

All das sind Werte, die Kinder in ihrer Entwicklung tragen und stärken.
Tiere sind mehr als nur Mitgeschöpfe. Sie sind Brücken zurück zur Natur, zurück zum Herzen, zurück zum Wesentlichen.

Wenn du all das erleben möchtest, der Pilsachhof erwartet dich.

3 Übernachtungen mit gesundem Frühstück für 2 Erw. und 2 Kinder bis 12j. € 680,-

Wenn du eine andere Personenanzahl hast, lass es mich gerne wissen!

Herzlichst

Rita & Rupert

Unsere Tiere Neuigkeiten

Pferde und Tiere am Bauernhof in Kärnten - Logo
Pferd Chou Chou am Bauernhof

Pferd Chou Chou am Bauernhof

Unser Pferd Chou Chou Pferd meets UngeheuerAuch wir waren der Meinung, Chou Chou bringt aber gar nichts aus der Ruhe!! Chou Chou ist seit über 6 Jahren bei uns und mit 20 ein abgeklärter Professor. Er war immer der bedachte, überlegte Ruhepol der Pferdefamilie. Doch...

mehr lesen
Urlaub am Bauernhof mit Samtpfoten

Urlaub am Bauernhof mit Samtpfoten

Samtpfoten am Pilsachhof Julchen, Felix, Julius, Lilly Fee, Harlekin, Moritz, Opa, Akido, Kiro und Schneeflocke   Julchen Sie kam winzig klein Anfang September 2002 bei uns an. Julchen ist eine dreifärbige „Glückskatze“. Sie marschierte durch die Haustüre in die...

mehr lesen
Pferd Picasso am Pilsachhof

Pferd Picasso am Pilsachhof

Unser Pferd Picasso am Pilsachhof Picasso - angekommen...Picasso...genau vor zwei Jahren kamst Du bei uns an. Deine Pferdewelt war völlig aus den Fugen geraten. Bei uns Menschen würde man deinen Gesundheitszustand mit hochgradigem Burn out beschreiben. Der Weg zurück...

mehr lesen
Die Ponys Jakob & Felix am Bauernhof

Die Ponys Jakob & Felix am Bauernhof

Bauernhofurlaub mit unseren Ponys Jakob & Felix Ponyfrisur - hält...Professor Jakob bekam heute eine neue Frisur !! zuerst übten wir den spanischen Schritt, erste Piaffe Tritte, dann das Kompliment...rechts ist er schon ganz toll drauf !! ich ließ ihn 3 Sekungen...

mehr lesen
Unser Pferd Furioso

Unser Pferd Furioso

Furioso - Pferd, Freund & Erinnerung Erinnerung an unser Pferd Furioso...   unser großer Teddybär ist nicht mehr….31.01.2020 um 17.00 Furioso kam als unser erstes Fohlen am 01.06.1991 noch in Vorarlberg im Montafon zur Welt.Seine Mama Havana war immer die...

mehr lesen

Footer – Anfragebox on scroll